Datenschutzerklärung

Stand: 1. November 2025

1. Verantwortlicher

Firma: Design & Druck Wambacher

Adresse: Stelzhamerstraße 1, 4760 Raab

E‑Mail: office@wambacher.at

Telefon: +43 7762 2511

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten (nachfolgend „Daten“) nur insoweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO), des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2021).

3. Bereitstellung der Website & Hosting über Cloudflare Workers

Unsere Website wird mit Webstudio auf der Serverless‑Plattform Cloudflare Workers (Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) betrieben. Cloudflare agiert als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Zur Gewährleistung der Netz‑ und Informationssicherheit verarbeitet Cloudflare u. a. folgende, von Ihrem Browser automatisch übermittelte Daten:

IP‑Adresse (in Logfiles bis max. 24 h gespeichert)

Datum & Uhrzeit des Zugriffs

URL der aufgerufenen Seite

HTTP‑Header (User‑Agent, Referrer, akzeptierte Sprachen …)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website). Mit Cloudflare wurde ein Data‑Processing‑Addendum (inkl. EU‑Standardvertragsklauseln) abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

4. Verzicht auf Cookies & externe Ressourcen

Unsere Website setzt keine Cookies ein und lädt keine externen Ressourcen (z. B. Schriftarten, Skripte oder Tracking‑Pixel) von Drittanbietern. Beim bloßen Aufruf werden somit keine Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert oder ausgelesen.

5. Webanalyse

Zur statistischen Auswertung nutzen wir die Open‑Source‑Software Matomo, betrieben auf einem dedizierten Server bei Hetzner Online GmbH (Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland) unter https://analytics.connet.at. Matomo ist so konfiguriert, dass keine Cookies gesetzt werden. Stattdessen erhebt ein JavaScript‑Snippet folgende Daten:

anonymisierte IP‑Adresse (letzte 2 Bytes entfernt, z. B. 192.168.0.0)

aufgerufene Seiten & Verweildauer

zuvor besuchte Seite (Referrer)

Datum & Uhrzeit des Zugriffs

Browser‑Typ, Betriebssystem, Bildschirmauflösung

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der anonymen Analyse des Nutzerverhaltens, um die Website zu optimieren. Da keine Cookies gesetzt werden und Ihre IP sofort anonymisiert wird, ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f i. V. m. Erwägungsgrund 47 DSGVO keine Einwilligung erforderlich.

6. Kontaktformulare (Workflow‑Automatisierung mit n8n)

Wenn Sie unser Kontakt‑ oder Supportformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse, Nachricht) über sichere TLS‑Verbindungen an unseren n8n‑Server übermittelt. n8n ist ein Open‑Source‑Workflow‑Automatisierungs‑Tool, das wir selbst hosten auf Servern in der EU. Die Daten werden dort verarbeitet, um Ihre Anfrage automatisiert an die zuständige Fachabteilung weiterzuleiten und zu beantworten.

Rechtsgrundlagen

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung (vor‑)vertraglicher Pflichten, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Bearbeitung allgemeiner Anfragen.

Speicherdauer

Formulardaten werden in n8n sowie in unserem Ticketsystem maximal 12 Monate gespeichert, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Auftragsverarbeiter & Empfänger der Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur an folgende Kategorien von Empfängern weiter bzw. nutzen deren Infrastruktur als Auftragsverarbeiter:

Cloudflare, Inc. – CDN/Hosting (USA/EU)

Hetzner Online GmbH – Serverhosting für Matomo & Formbricks (Deutschland/EU)

Eigenes n8n‑Hosting – Workflow‑Automatisierung (Serverstandort EU, Hetzner)

Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

8. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Beispiele:

Cloudflare‑Logfiles: i. d. R. nach 24 Stunden

Matomo‑Rohdaten: max. 24 Monate

n8n‑Formulardaten: max. 12 Monate

Formbricks‑Antworten: max. 24 Monate

9. Ihre Rechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

Auskunft (Art. 15 DSGVO) Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Löschung – „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns, z. B. per E‑Mail an office@connet.at.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.